Ein Grundeinkommenssystem für Gemeinschaften
Circles (CRC) ist eine alternative Währung, mit der Gemeinschaften sich gegenseitig ein Grundeinkommen geben können, statt auf den Staat zu warten.
Der Wert und die Verwendung des Grundeinkommens, das du mit Circles erhalten kannst, hängen von der Gemeinschaft ab, die es nutzt. Damit Circles funktioniert, braucht es eine starke Gemeinschaft und ein aktives Engagement, um im System einen Mehrwert zu schaffen, indem Waren und Dienstleistungen zum Tausch gegen CRC angeboten werden. Am Anfang mag es eher ein Zeichen der Solidarität sein, aber mit der Zeit kann Circles durch die Stärkung der Gemeinschaft zu einer stabilen alternativen Wirtschaft werden, die allen in dieser Gemeinschaft ein Grundeinkommen bietet.
Wir sind hier, um dir beim Aufbau zu helfen.
Schau dir unsere Neuigkeiten an.
Gemeinsam eine solidarische Wirtschaft aufbauen
Circles ist ein Grundeinkommenssystem, das in lebendigen Gemeinschaften funktioniert, in denen Menschen und Unternehmen bereit sind, eine Komplementärwährung zu nutzen.
Bedingungslos
Alle, die bei Circles mitmachen, können ein Grundeinkommen erhalten – ohne weitere Bedingungen.
Gemeinschaftlich
Je besser vernetzt deine Gemeinschaft ist, desto wertvoller werden deine Circles, weil du sie für mehr Waren und Dienstleistungen nutzen kannst.
Dezentralisiert
Circles ist ein weltweites Grundeinkommenssystem, das von unten nach oben aufgebaut ist und ohne zentrale Steuerung funktioniert.
Wie es technisch funktioniert
Zum Einstieg brauchst du ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer, und einen Browser.
Registrieren
Trust (Vertrauen) erhalten
Deine Circles erhalten
Deine Circles nutzen
Wie es sozialwirtschaftlich funktioniert
Ein gemeinschaftsbasiertes Grundeinkommenssystem braucht Menschen, die gemeinsam eine Wirtschaft schaffen wollen, die dem Austausch untereinander Wert gibt.
Lernen
Lies unser Handbuch und unsere FAQ und schau dir unsere Lernvideos an, um Circles besser zu verstehen.
Handeln
Entdecke die Circles-Gemeinschaft und triff Gleichgesinnte, um mit ihnen einen lokalen Wirtschaftskreislauf aufzubauen.
Bist du Software-Entwickler?
Tritt der Open-Source-Gemeinschaft bei, um Circles auf Github weiterzuentwickeln.
Team
Die Idee zu dem bedingungslosen Grundeinkommen mit Circles kam Martin Köppelmann im Jahr 2013. Circles wurde von
Julio Linares, Sarah Friend, Adz, Saraswathi Subbaraman und Blanka Vay mit der Finanzierung und Unterstützung von Martin Köppelmann entwickelt und im Oktober 2020 gestartet.
Sarah Friend
Kryptoingenieurin
Blanka Vay
Koordinatorin
Julio Linares
Forschung & Gemeinschaft
@adz
Software-Entwickler
Martin Köppelmann
Initiator
Saraswathi Subbaraman
Produktdesignerin
Ende 2020 gründete das Team zusammen mit Ela Kagel und Andreas Arnold die Genossenschaft Circles Coop e. G., die in Berlin ein Grundeinkommens-Pilotprojekt durchführt, um zu testen und zu zeigen, wie Circles als Komplementärwährung funktionieren kann. Daneben unterstützt die Circles Coop e. G. alle Interessenten und Gemeinschaften, die Circles in ihrem Teil der Welt einführen wollen.
Die Genossenschaft betreut die allgemeinen Kommunikationsplattformen von Circles UBI: Circles Instagram, Circles Berlin Instagram, Twitter, Facebook, den Circles-Marktplatz, die Circles-Geldbörse auf circles.garden und diese Website.
Circles ist ein Open-Source-Projekt und hat keine Kontrolle über Gruppen und Kommunikationsplattformen, welche die Circles-Marke verwenden. Sei vorsichtig, denn einige davon sind Betrüger. Wir führen hier diejenigen auf, mit denen wir zusammenarbeiten.